48 Stunden lang gemeinsam mit ganz unterschiedlichen Menschen lokale Herausforderungen zu ausgewählten globalen Nachhaltigkeitsziele mit Methoden aus Design Thinking und Systems Thinking in Angriff zu nehmen und vom Denken ins Handeln zu kommen – das ist das Ziel des Global Goals Jam.
Blog Beiträge der Kategorie "Katrin Mathis"
5 Tipps, wie Public Service Design mithilfe externer Berater:innen gelingt
Unsere 5 Tipps zur Public Service Lab Diskussion “Wie können öffentliche Verwaltungen und Berater:innen noch besser zusammenarbeiten?”
Service Design vs. Design Thinking
Service Design, Design Thinking oder Service Design Thinking? Selbst Experten haben keine einheitliche Meinung zur Begriffsdefinition, den Gemeinsamkeiten und Unterschieden. Im diesem Blog Beitrag erkläre ich, warum Service Design in meinen Augen weiter geht als Design Thinking.
4 Kräfte, die Fortschritt behindern oder fördern
Menschen scheuen Veränderungen. Wenn sie neue Lösungen in Erwägung ziehen, sind gegensätzliche Kräfte involviert. Dieser Artikel stellt vor, welche das sind und gibt Ihnen Leitfragen an die Hand, um die Kräfte zu Ihren Produkten oder Dienstleistungen herauszuarbeiten.
Buch This is Service Design Doing
Für viele ist das Buch „This is Service Design Thinking“ die „schwarze Bibel“ des Service Design. Kein Buch, das man von vorne nach hinten durchliest, aber eins, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt und etwas darin nachliest. Lange war der...
Service Design rechnet sich: Die Service-Gewinn Kette
Service Design zielt darauf ab, Kund:innen mit hohem Nutzen zu begeistern. Die dafür notwendige Service-Qualität gelingt nur, wenn motivierte Mitarbeiter:innen eingespielt sind. Dass es sich lohnt, in Service Design zu investieren, zeigt die Service-Gewinn Kette eindrucksvoll.